Downloads
Notendurchschnitt1 | Note Masterarbeit/Abschlussprüfung2 | Gesamtbeurteilung |
---|---|---|
1,0 - 1,50 | 1,0 - 1,50 | Ausgezeichneter Erfolg |
1,51 - 2,0 | 1,0 - 2,0 | Guter Erfolg |
1,0 - 2,0 | 1,51 - 2,0 | Guter Erfolg |
1,0 - 2,0 | >2,0 | Bestanden |
>2,0 | 1,0 - 2,0 | Bestanden |
>2,0 | >2,0 | Bestanden |
1Notendurchschnitt aller Module mit Ausnahme der Masterarbeit und Abschlussprüfung (wenn eine Abschlussprüfung im Curriculum vorgesehen ist)
2Note ergibt sich aus 50% Beurteilung der Masterarbeit und 50% Abschlussprüfung (wenn eine Abschlussprüfung im Curriculum vorgesehen ist, sonst zählt nur die Benotung der Masterarbeit)
gültig ab 01.04.2022
Strategiekonzept 2030
Das Strategiekonzept 2030 stellt den Handlungsrahmen für die weitere Entwicklung des AIM dar. Wir wollen unsere Ziele nachhaltig erreichen und unser Leitbild (noch stärker) erlebbar machen.
Dieses Strategiekonzept beschreibt den Erkenntnis- und Diskussionsstand im Jahr 2021. Auch wenn die grundsätzliche Ausrichtung des AIM für die nächsten Jahre damit festgeschrieben ist, unterziehen wir das Strategiekonzept und dessen Umsetzung regelmäßig einer kritischen Betrachtung und halten es im Hinblick auf neue interne und externe Herausforderungen aktuell und schlagkräftig. Für die dynamische Weiterentwicklung sind Anregungen und Kritik herzlich willkommen.
Studienordnung – Allgemeine Bestimmungen für Lehrgänge zur Weiterbildung 1.2
Prüfungsordnung – Allgemeine Bestimmungen 3.3
Gültig für alle Lehrveranstaltungen ab Sommersemester 2022
Mit der Buchstabenfolge "cov" gekennzeichnete Bestimmungen sind aufgrund der Maßnahmen betreffend COVID-19 und der geänderten Umstände in der Lehre erforderlich und gelten ab in Kraft treten (26.01.2022).
Prüfungsordnung – Allgemeine Bestimmungen 3.1
Gültig für alle Lehrveranstaltungen ab Sommersemester 2020
Erforderliche Bestimmungen aufgrund der Maßnahmen betreffend COVID-19 und der geänderten Umstände in der Lehre.
Prüfungsordnung – Allgemeine Bestimmungen 3.0
Gültig für alle Lehrveranstaltungen ab Sommersemester 2020
Prüfungsordnung – Allgemeine Bestimmungen 2.0
Gültig für alle Lehrveranstaltungen ab Sommersemester 2016
Anleitung Seminaranmeldung Akademie Burgenland
Die Anmeldung erfolgt über das Seminartool der Akademie Burgenland. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto besitzen, führt sie der PDF-Download durch eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung.