Curriculum
Der Lehrgang MBA Digitales Bildungsmanagement im Ausmaß von 60 ECTS1 setzt sich aus zwei Vorbereitungsmodulen ("Seminar zu den Fachmodulen" & "Seminar zur wissenschaftlichen Projektarbeit"), sieben Fachmodulen sowie einer Masterarbeit zusammen und wird berufsbegleitend angeboten.
Studienabschnitt | Modul | ECTS |
Fachstudium | Seminar zu den Fachmodulen | 3 |
Projekt- und Anforderungsmanagement | 6 | |
Bildungsmanagement | 6 | |
MOOCs, Gamifikation und Co – Trends im Bereich Education Technology | 6 | |
Informationsmanagement | 6 | |
Kommunikation und Kooperation unter dem Aspekt „Online“ | 6 | |
Virtuelle Klassenräume und die Einbindung in pädagogische Prozesse | 6 | |
Spezialisierung | Im Spezialisierungsmodul entscheiden Sie sich für eines der zur Auswahl stehenden Module: | 6 |
1. Online Coaching | ||
2. Online Tutoring | ||
3. Online Training Business Experiences | ||
Masterarbeit | Seminar zur wissenschaftlichen Projektarbeit | 3 |
Wissenschaftliche Projektarbeit | 12 | |
Summe | 60 |
1Ein ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand des Studierenden von 25 Arbeitsstunden. Der studentische Gesamtaufwand beträgt damit mindestens 1.500 Stunden.